Kostenlose Lieferung

Schneller Versand

Originalprodukte

Mehr als 700.000 Kunden

Warenkorb

Wie funktioniert ein Vertikutierer?

Datum der Aktualisierung: 19-09-2014

Vertikutierer sind mit Messer ausgestattet, die senkrecht die oberste Ebene des Bodens schneiden, belüften und Unkrauch vernichten. Das Ziel ist es, die Wurzeln des Rasens zu stimulieren, den Gasaustausch zu verbessern und die abgestorbenen Halme zu entfernen.

Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Modelle von Vertikutierer. Sie unterscheiden sich in der:

Art des Antriebs
Leistung
Arbeitsbreite

Ein Vertikutierer – Manuell, Elektro oder Benzin-?

Benzin- Vertikutierer sind für größere Flächen 500-1000 m2 geeignet oder wenn es in der Nähe keine Stromquelle gibt. Es wird die Verwendung der richtigen Kraftstoffmischung benötigt - wie vom Hersteller angegeben. Sie haben mehr Kraft, sind aber lauter und stoßen Abgase aus. Die Leistung variiert von 2600 bis 4000 W.

Elektro-Vertikutierer sind leiser und umweltfreundlicher. Ein Nachteil ist das Hantieren mit dem Stromkabel -  diese Art von Waren muss an das Netz angeschlossen werden. Sie arbeiten optimal in Hausgärten und auf Grundstücken mit einer Fläche von 500 m². Die Leistung beträgt von 400 bis 1800 W. Je größer die Rasenfläche ist, desto stärken Vertikutierer sollten wir wählen.

Akku-Vertikutierer sind leise und leicht. Die Arbeitszeit ist jedoch begrenzt und hängt von der Art des Akkus ab. 

Manuell-Vertikutierer sind umweltfreundlich, es wird nur die Muskelkraft benötigt. Sie sind für kleine Flächen geignet.

Die Arbeitsbreite betrifft gewöhnlich einen Grünstreifen von 35 bis 50 cm.

Auf dem Markt sind Geräte erhältlich, die dank einem Aufsatz, 2 Funktionen verbinden – sie können sowohl als ein Aerator als auch als ein Vertikutierer verwendet werden.

Ihr Datenschutz ist uns wichtig!

Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Mit der Zustimmung zu allen Cookies erlaubst du uns, die Inhalte beim Einkaufen auf deine Vorlieben anzupassen.
Unter „Einstellungen” kannst du freiwillig entscheiden, welche Art von Cookies du zulassen möchtest.
Durch Anklicken von „Akzeptieren” erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies gemäß deinen Browsereinstellungen einverstanden.
Du kannst deine Wahl jederzeit ändern, indem du auf „Einstellungen” in der Cookie-Richtlinie klickst.

Einstellungen Akzeptieren