Der GLM 80 Professional von Bosch erscheint gleich auf dem Markt. Für Profis, die auf einfache Weise Entfernungen, Höhen und Neigungen messen wollen, gibt es jetzt den GLM 80 Professional. Mit diesem Gerät GLM 80 sind die Funktionen von Entfernungs- und Neigungsmesser möglich. Darüber hinaus wird GLM 80 Professional durch Einklicken in die dafür entwickelte Mess-Schiene R 60 Professional zur digitalen Wasserwaage. Auf diese Weise ist GLM 80 ein Multitalent für vielfältige Anwendungen, damit der Anwender mit einem Gerät mehr machen kann.
Der GLM 80 Professional ersetzt den Laser-Entfernungsmesser DLE 70 Professional. Die Hauptfunktionen wie die Minimum-Maximum-Funktion und die Berechnung von Rauminhalten und Flächen sind bei dem GLM 80 beibehalten. Der integrierte Neigungssensor punktet die indirekten Längen- und Höhenbestimmungen ohne mehrere, exakt nivellierte Messungen, wie das bisher notwendig war, durchzuführen. GLM 80 arbeitet über beide Achsen des Geräts und deckt je nach Referenzseite einen Radius von 120 oder 360 Grad ab. Das Gerät ermöglicht nur mit einer einzigen Messung die Höhe eines Gebäudes abzumessen. Damit der Laser reflektiert wird, muss es auf die Oberkante der Hauswand gezielt werden. Der Neigungssensor erkennt dann automatisch den Neigungswinkel und der GLM 80 Professional errmittelt mit Hilfe der Sinus-Funktion die entsprechende Höhe. Auch die Entfernungen zu Oberflächen wie Glasfassaden, die den Laserstrahl nicht zurückstrahlen sind mit dem GLM 80 leicht zu messen. In diesen Fällen wird ein Reflexionspunkt oberhalb der Scheibe angesteuert und der GLM 80 Professional ermittelt mit Hilfe des Neigungssensors und der Sinus-Funktion schnell, genau und zuverlässig den wirklichen Abstan
d.
Der GLM 80 Professional misst Distanzen bis 80 Meter und verfügt über eine typische Genauigkeit von ± 1,5 Millimeter. Darüber hinaus ist GLM 80 mit einem großen beleuchteten Display ausgestattet, was sehr nützlich beim Ablesen von allen Angaben ist. Dieses Display dreht sich automatisch mit, sobald das Gerät von der Vertikalen in die Horizontale gebracht wird. Durch sehr übersichtliche mit Symbolen gekennzeichnete Tasten ist der GLM 80 bedienungsfreundlich. Betrieben wird das Gerät mit einem Lithium-Ionen-Akku, der per Mikro-USB-Kabel geladen wird. Pro Akku-Ladung sind bis zu 25.000 Einzelmessungen möglich. Darüber hinaus ist der GLM 80 Professional sehr klein, sehr leicht und passt in jede Hemdtasche.
Der GLM 80 kann auch als Wasserwaage gebraucht werden. Das Gerät muss in die dafür entwickelte Mess-Schine R 60 Professional eingeklickt werden und wird demit zur digitalen Wasserwaage. Die integrierte Schienenerkennung sorgt dafür, dass das Gerät beim Einschalten automatisch in den Neigungs-Messmodus wechselt und sich das Display dreht. Mit dem neuen GLM 80 lassen sich Neigungen von Dachsparren und Trepenwangen überprüfen oder Duschwannen ausrichten. Dazu ist der GLM 80 Professional von Bosch mit einem Audio-Signal bei 0 und 90 Grad ausgestattet.
Quelle: https://www.bosch-presse.de/presseforum/details.htm?txtID=5066&tk_id=112